Hier möchte ich einfach mal kurz meine Erfahrung mitteilen und ein wenig erzählen, wie ich das so handhabe. Schon relativ kurz nachdem ich mich etwas näher mit der eZigarette beschäftigt habe, bin ich auf die China-Shops gestoßen. Aufgefallen sind da zunächst die natürlich tollen Preise für eZigaretten Hardware aus China und das unglaubliche Angebot, das bei den Händlern dort zu finden ist. Gemischt mit einer gesunden Portion Vorsicht wollte ich dann trotz meiner Skepsis mal checken, wie gut das denn klappt. Inzwischen bestelle ich fast schon regelmäßig …
INFO: Unten eine Übersicht der wichtigsten Fakten!
Natürlich war vorab etwas Recherche notwendig, ich hatte ja keine Ahnung wie das alles so läuft wegen Zoll, was darf überhaupt importiert werden, kommt noch die MwSt. drauf oder was passiert da? Zusätzlich kommt da noch der kleine „moralische Haken“, der mir sagt ich sollte doch eigentlich die lokalen Händler unterstützen. Fangen wir aber mal vorne an:
Es gibt ja quasi alles bei den Chinesen. Akkuträger, Verdampfer, Einsteiger Sets, Liquids, Akkus, Ladegeräte, Zubehör, und und und … Wo kann man da Stressfrei zugreifen und welche Produkte sind evtl. eher Problematisch?
eZigaretten Hardware aus China
Akkuträger und Verdampfer zu super Preisen ist natürlich verlockend, aber was bekommt man denn dort? Ich sehe in den Shops eigentlich drei Arten von Hardware.
- Originalgeräte, die auch so gekennzeichnet sind (original, authentic)
- Klone, also Nachbauten die meist ebenfalls einen entsprechenden Vermerk tragen (clone, styled)
- NoNames, unbekannte oder kleine Hersteller
Bei den Originalen würde ich mir keine Sorgen machen! Das eine oder andere habe ich schon bestellt und wurde auch nicht enttäuscht.
Bei den Nachbauten würde ich zur Sicherheit die diversen Foren durchsuchen und/oder zumindest die Produktbewertungen durchlesen. Meiner Erfahrung nach sind SXK Clones sehr gut, auch ShenRay soll taugen.
Bei den NoNames wäre ich dann lieber vorsichtig. Ein Produkt das keiner kennt, wo ich nicht weiß ob es auf lange Sicht Ersatzteile gibt, etc. … nö! Auch bei Akkuträger-Nachbauten oder NoName NEIN! Niemand weiß was da an Elektronik drin steckt, sind tatsächlich alle Schutzmechanismen da oder steht das nur in der mies übersetzten Anleitung … ? wäre mir zu heiß!
Vorsicht bitte auch bei Clones oder NoNames von mechanischen Akkuträgern! Ich persönlich hätte keine Lust auf festgeklemmte Taster und Dauerfeuer in der Jackentasche, da bitte sehr Achtsam sein und ggf. nach Erfahrungen im Netz suchen.
Liquids aus China
Puhh … nee, mach ich glaub‘ nicht mehr. Ich habe hier und da schon mal ein paar Liquids bestellt – ich hatte Glücksgriffe, aber der Großteil war von „naja“ über „einfach nicht meins“ bis komplette Katastrophe! Möglicherweise hatte ich da auch einfach kein gutes Händchen, aber mal ehrlich … Liquids selbst mischen ist so günstig, da brauche ich beim lecker Saft nicht mehr so zwingend zu sparen. Somit gleich zum nächsten Punkt …
Zubehör
Zubehör ist, was ich am meisten beim freundlichen Chinese bestelle. Liquidflaschen, kleine Trichter, Watte, Draht, fertige Coils, kleine Bürsten, ne günstige Feinwaage, Akkuboxen, Keramikpinzetten und was das DIY-Herz noch so begehrt. Da haben die China-Shops sehr viel Material im Angebot, die Preise sind gut und bisher war ich auch mit der Qualität sehr zufrieden.
Sonstiges
Schön ist, neben den Anbietern die explizit Dampfkram verkaufen, gibt es ja auch noch Händer wie Gearbest oder Fasttech, die unüberschaubar viel anderes im Angebot haben. Diese Gelegenheit nutze ich ab und an, um eine Bestellung „aufzufüllen“, da ich gerne immer um die 25,- € komme (dazu später mehr). So habe ich z. B. schon kleine USB LED Funzeln mitbestellt (gutes Teil von XIAOMI!) oder Zubehör für meine Action Cam, Haarspangen für meine Freundin, ne Taschenlampe und was weiß ich … Natürlich gibt es da auch grenzenlos Schrott, aber mit etwas Geduld findet man immer mal wieder was wirklich praktisches zum Superdeal.
In China bestellen
Die sind dort logistisch gut aufgestellt, haben soweit ich das sehe immer aktuelle Bestände online und nebst englisch als Shopsprache bieten einige Shops sogar ne meist schlechte deutsche Version. Das funktioniert alles i.d.R. Stressfrei wie man das eben kennt, bezahlt werden kann eigentlich immer per PayPal oder Kreditkarte. Die Versandkosten sind super gering und manche bieten dann noch Optionen wie eine Transportversicherung oder Versandarten wie „Priority“ oder „Germany Express“, die sich teils wirklich lohnen und meist kaum was extra kosten.
Ìch kenne es bisher auch nur so, dass immer eine Bestellbestätigung per Mail kommt, eine Versandbestätigung wenn es dann soweit ist und je nach Versandart kann man dann online noch eine Tracking-Nummer abrufen. TipTop!
Aufgrund von Zoll-Kosten/Einfuhrgebühren bestelle ich immer so, dass ich bei Max ca. 26,- € lande, das werde ich bei Gelegenheit noch in einem Extra Artikel genauer erklären. In aller Kürze: Sollte beim Zoll gecheckt werden, werden Gebühren erst dann erhoben, wenn diese über 5,- € liegen, was bei einer Bestellung bis max 26,- € aber nicht passieren kann.
Über die speziellen „Germany Express“ Versandarten muss ich mich nochmals genauer kümmern und werde berichten. Dort übernehmen wohl die Chinesen die gesamte (auch Zoll-) Abfertigung und es fallen ggf. keine weiteren Kosten / Gebühren an, womit auch über 26,- € bestellt werden kann. Habe ich so aufgeschnappt! Wer da näheres weiß, gerne in die Kommentare!
Gearbest z.B. bietet auch ein EU Lager. Dort gibt es nur eine vergleichbar kleine Anzahl an Produkten, dafür sind die aber schon in der EU und somit auch kein Stress für höhere Beträge zu bestellen. Bei eZigaretten Hardware aus China, vor allem bei bei den etwas teureren Geräten kann die Verfügbarkeit in EU also evtl. helfen, auch wenn der Preis nicht mehr ganz so gut ist.(Ich kann die „Local Warehouse“ Auswahl derzeit nicht mehr finden. Möglicherweise gibt es das so nicht mehr … Laut infos aus dem Netz kommen die Produkte aus dem Lager G-W-5 aus den EU)
Andererseits kommen viele der China-Päckchen mit Absender aus D, auch wenn nicht aus dem EU Lager bestellt wurde!?! Also irgendwas wird da auf jeden Fall getrickst!
Update 02.05.2017: Es wollen wohl einige Zollämter etwas genauer kontrollieren die nächste Zeit, genaues dazu werde ich versuchen herauszufinden. Stichproben werden ja eh schon gemacht, soweit ich das bisher weiß. Wichtig ist auf jeden Fall: Keine Clone/Plagiate bestellen, Rechnung aufbewahren, Warenwert beachten! Ich selbst hatte bis Dato (17.02.18) kein Problem.
Service und so?
Wenn dann mal was ist, scheinen die Asiaten sehr bemüht und sehr kulant. Ich hatte selbst noch keinen Fall, habe aber von anderen schon gehört dass die Abwicklung einer Reklamation überhaupt kein Problem ist und stressfrei funktioniert hat … das einzige was man braucht ist Zeit …
Dauert das?
OH YES! .. Wer es eilig hat, muss von der Haustür kaufen! Von mehreren Tagen bis zu mehreren Wochen habe sich schon alles erlebt. Bei manchen Artikeln ist im Shop schon vermerkt (war bei FastTech immer so)wann die zum Versand bereit sind, das können schon mal ein paar Tage sein! Dann sammeln die alle Bestellungen erst mal, fertigen am Stück ab, geben weiter in die Verteilzentren, dann Schiff oder Flugzeug zur nächsten Sammelstelle, dann weiter zu Euch nach Hause … Bis Eure eZigaretten Hardware aus China dann ankommt, das dauert also! (Siehe Bild: 24.03. – 08-04.)
Wo bestellen?
Zu 95% bestelle ich in 2 Shops
Natürlich gibt es da noch unzählige andere, mit teils ähnlichen Angeboten. Da lohnt es sich einfach mal zu stöbern.
Meine China Bestellungen:
(Update 17.02.2018) Die etwas lang gewordene Auflistung meine Bestellungen im Detail habe ich hier wieder zugunsten der Übersicht weggekürzt. Dafür jetzt eine kleine Übersicht der wichtigsten Fakten:
- Insgesamt 14 Bestellungen zwischen 29.04.2017 und 10.02.2018
- Die Bestellungen waren i.d.R. kleine Päckchen mit max. ca. 26,- € Warenwert
- i.d.R. per „Germany Priority“ Mail bestellt
- Alle Bestellungen aus China sind angekommen
- Ich war wegen keiner dieser Bestellungen beim Zoll
- Lieferzeiten zw. 2 und 6 Wochen
- Wechselnde Paketdienste in Deutschland
Weitere Infos:
Hier noch ein Video zum Thema von VapeSceneInvestigation, vielen Dank, Simon!
https://www.youtube.com/watch?v=l7cWtFltcL0
Eine schöne Erklärung wie die „China Nummer“ funktioniert gibt es dann noch bei Vapers.Guru: https://www.vapers.guru/2017/10/08/bald-kein-online-handel-aus-china-mehr/
16. August 2017 um 8:19 am
Hi,
vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Hat mich sehr beruhigt und habe gleichzeitig viele nützliche Infos dadurch erhalten.
16. August 2017 um 8:40 am
Danke fürs Kommi. Freut mich, wenn ich helfen konnte. Natürlich weiß keiner, ob das mit allen Lieferanten und vor allem auch in Zukunft nach wie vor so reibungslos klappt, aber bisher kann ich wirklich nichts negatives feststellen.
17. Oktober 2017 um 2:03 am
Hi, wie schauts denn mit deiner aktuellen Bestellung aus, schon infos? Habe aktuell das selbe Problem am 15.9.17 bestellt.
Betrifft in meinem Fall gleich 4 Bestellungen.
Grüße
17. Oktober 2017 um 10:42 am
Hi, bei mir ist der Status zwar „verschickt“, aber auch „Sorry, your shipping information has not updated yet!“ … also nicht wirklich befriedigend. LG
3. November 2017 um 1:05 pm
Lasst euch von solchen Erfahrungen nicht täuschen… Muss am Montag zum Zoll. Drei Verdampfer, wird eh nichts. Gleiche gibt es auch in Deutschland zu kaufen…
3. November 2017 um 1:19 pm
Danke für dien Kommi. Ich will hier sicher niemanden täuschen, ich berichte lediglich über meine persönliche Erfahrung. Hilfreich wär es, wenn Du hier evtl. auch erzählen könntest von welchem Händler und über welchen Versandweg deine Bestellung unterwegs ist. LG
2. Januar 2018 um 11:12 pm
Am 15.12. bei Gearbest mit Germany Priority Mail den TFV8 Big Baby Light Edition bestellt und am 29.12. klingelte Hermes.
Die zweite Bestellung vom 18.12. ist noch nicht da. Da sieht man Das Glücksspiel mit der Lieferzeit Recht gut.
4. Januar 2018 um 3:19 pm
Danke fürs Kommi. Ja, die Lieferzeiten schwanken teils extrem, das stimmt. Ich bestelle allerdings so gut wie nie irgend welche dringenden Teile, daher ist mir das ziemlich wurscht. Wenn es eilig ist, gibt es ja noch die deutschen Shops oder wer hat, den Laden vor Ort. Evtl. kannst ja mal noch durchgeben, wenn deine 2. Order angekommen ist. Ich vermute mal, dass da evtl. auch noch die Feiertage ein paar Tage machen … LG
16. März 2018 um 6:16 pm
Hallo Uwe,
das mit dem EU Lager von Gearbest kannst du getrost so belassen. Habe diesen Monat schon 3x von G-W-5 bestellt (Standort: Deutschland) und die Lieferungen waren innerhalb von 2 Tagen per DHL da. Es handelte sich um die Geekvape Aegis Mod und 2x den Crown III Tank. Hab den EU Shop als Favorit, so wie ein paar andere EU Lager. So kann ich dort nach Belieben immer wieder stöbern. Die Kosten lagen gerade mal 1-2 € über den Preisen aus dem China Lager, aber dafür 2 anstatt 15+ Tage Lieferzeit.
16. März 2018 um 7:14 pm
Hey, vielen Dank fürs Kommi! Sehr interessant, danke für die Top-Info! Ich habe mich irgendwie bisher nicht ausführlich damit beschäftigen können, welche EU Lager es so gibt. Hast evtl. Bock deine Favos mal zu teilen? (gerne auch per Mail (office (at) dampf.tv) … das interessiert sicher einige 😉 LG
16. März 2018 um 8:10 pm
Hast alle Infos per Mail.
Gerade sogar entdeckt, dass das Geekvape GBOX Squonker Mod Kit in silber sogar 2,50 € günstiger ist am deutschen Lager.
17. März 2018 um 3:43 pm
Danke Dir, eMail schon gesehen! Schau ich ASAP mal an und versuch irgendwie sinnige Infos in den Beitrag zu parken 🙂 LG
16. März 2018 um 7:30 pm
Schöner Bericht ich habe bis jetzt auch nur bei Gearbest und Fasttech bestellt und bis auf einmal bei GB das bekommen was ich bestellt habe. Da das aber nur so ein Klimbim teil war ist es mir eh egal.
Zur Lieferzeit am 2. hatte ich bestellt und heute kam Hermes also gut 2 Wochen (mit extra Tracking). Das lustige ist die Lieferung die ich ein paar tage später bestellt habe(08/15 Versand) war vor 4 Tagen schon da
16. März 2018 um 7:37 pm
Danke fürs Kommi! Ja so „verdrehte Lieferungen“ können bei den wirren Liefer-Wegen schon mal passieren. Ist am Ende ja aber auch völlig egal, denke ich. Wenn man nichts furchtbar dringendes bestellt und etwas Geduld hat … irgendwann klingelt der Paketbote 🙂